Kfz-Versicherung Vergleich
Das Auto ist für viele Menschen in diesem Land unverzichtbar für die Organisation des Alltags wichtig. Das Auto ist das bevorzugte Fortbewegungstransportmittel auf Kurztrips und für die Urlaubsreise. Für viele Fahrzeughalter ist das Fahrzeug ein Liebhaberstück, um das sie sich sorgsam kümmern. Unabhängig davon, zu welchem Typ Sie gehören, ist es auf jeden Fall wichtig, eine gute, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kfz-Versicherung zu haben. Ein kostenloser Autoversicherungsvergleich lohnt sich auch dann, wenn Sie bereits einen guten Tarif haben. Wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln, sparen Sie im besten fall nicht nur Hunderte von Euro pro Jahr, sondern profitieren evtl. auch von verbesserten Leistungen. Der Grund: Es gibt mehr als 200 Anbieter die um die Gunst der Kunden kämpfen. Wenn es noch eine Weile dauert, bis Ihr Vertrag abläuft, wird dennoch ein Autoversicherungsvergleich empfohlen. Sie erhalten einen guten Überblick über den Markt und haben teilweise in einigen Fällen ein Sonderkündigungsrecht bei Ihrer bestehenden Kfz Versicherung.
Die Kfz-Versicherung umfasst eine Kfz-Haftpflichtversicherung sowie auf Wunsch eine Vollkaskoversicherung und sonstige Bestandteile wie: Rabattschutz, Werkstattbindung, Auslandskomfortpaket und vieles mehr die Sie beim Abschluss eines Kfz Vertrags beachten sollten. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich Pflicht. Die Kfz Haftpflichtversicherung leistet bei Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die Auto Fahrer im Straßenverkehr versehentlich bei Dritten verursachen. Die Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen sind freiwillig und deckt für unterschiedlichste Schäden am eigenen Fahrzeug und anderen Fahrzeugen auf, die Sie beispielsweise in einem Unfall verursacht haben.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflichtversicherung deckt Sach- und Personenschäden ab, für die der Fahrer verantwortlich ist. Dies gilt nicht für Schäden am Fahrzeug der Person, die es verursacht hat. Die Kfz-Haftplicht ist Vorschrift, damit geschädigte Dritte bei einem Verkehrsvorfall angemessen entschädigt und versorgt werden, auch wenn der Schadenverursacher kein ausreichendes Privatvermögen hat. Die Kfz-Autoversicherer haben unterschiedliche Konditionen und Prämien für einzelne Leistungen. Jedes zugelassene Kfz-Versicherung muss jedoch eine Haftpflichtversicherungen anbieten, die sich nach den gesetzlichen und rechtlichen Bestimmungen richten.
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden
Die Kfz-Kaskoversicherung
Die Teil- und Vollkaskoversicherungen decken je nach Umfang der Kfz-Versicherungspolice verschiedene Schäden am eigenen Auto ab. Je nach Kfz-Versicherer umfasst die Kasko dabei in Leistung, Preis und Angebot.
Wann greift die Teilkaskoversicherung:
- Kabelschäden oder Schäden durch Kurzschluss
- Schäden durch Explosionen oder Brand
- Schäden durch Hagel, Sturm, Fluten oder Blitzschlag
- Glasbruch Schäden
- Diebstahl des Autos oder von Fahrzeugteilen
- Kollisionen mit Haarwild, wenn das Auto in Bewegung ist
Es ist wichtig, sich die Bestimmung Ihrer Kfz-Versicherungsanbieter genau durchzusehen. Dort wird im Einzelnen definiert, welche durch Tiere verursachte Kfz Schäden abgedeckt werden, und welche Autoteile im Einzelnen versichert sind.Auto Schäden, die in der Teilkasko nicht mitversichert werden, können mit einem Zusatzbeitrag mitversichert werden – das sind beispielsweise der Ersatz von Sonderausstattungen oder die Versicherung gegen Mader Schäden unter der Motorhaube.
Wann greift die Vollkaskoversicherung:
- Kollisionsschäden durch nicht zu ermittelnde Verursacher
- Kollisionsschäden durch Eigenverschulden
- Schäden durch zahlungsunfähige oder nicht versicherte Dritte
- Schäden, bei denen der Schuldige Fahrerflucht begangen hat
- Schäden durch Vandalismus
- Schäden durch Tiere, die nicht unter den Teilkaskoschutz fallen
Es gibt Ausnahmen. Eine Autoversicherung muss beispielsweise bei grober Fahrlässigkeit, dazu gehört der Alkoholeinfluss am Steuer, die Fahrerflucht des Versicherten oder die Nutzung des Pkw, wenn es nicht verkehrstauglich ist, nicht zahlen.
Einige Autoversicherer haben Unterschiede in der Bewertung des Wagens als neuwertig – auf eine Neuwertentschädigung statt der Zahlung des Wiederbeschaffungswerts haben Sie so bei manchen Autoversicherungen nur wenige Monate Anspruch, bei anderen Autoversicherungen mehr als ein Jahr.
Zulassungsdetails dient nur zu Informationszwecken, um Sie bei Ihrer Kfz-Zulassung zu unterstützen. Alle Informationen, einschließlich Preise und Öffnungszeiten, können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Informationen bei zulassungsdetails.de basieren auf Informationen, die von den Kfz-Zulassungsstellen und deren Websites gesammelt und / oder erhalten wurden. Wir sind keine Behörde/Vertreter eines der oben genannten Dienstleister. Wir sind keine Versicherungsvermittler, Finanz-, Investment- oder Rechtsberater, sondern nur der Tippgeber. Sie können uns gerne Fehler, Anmerkungen, Vorschläge oder Aktualisierungen melden. Nutzen Sie hierzu unsere Kontaktseite. Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Nutzen Sie hierzu unsere Kontaktseite.