HomeNews
News
Wichtiger Hinweis bezüglich der Corona-Virus- Pandemie (COVID-19)
Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Pandemie, empfehlen wir Ihnen, sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich zu schützen, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten vermeiden. Nutzen Sie die kontaktlose Beantragung Ihres Wunschkennzeichens für die Kfz Zulassung. Jetzt Kennzeichen oder Umweltplakette online bestellen! Sie sparen Zeit und Geld.
Spritpreise: Benzin bei 2,20 Euro, Diesel bei 2,30 Euro je Liter
Der Ukraine-Krieg hat die Spritpreise seit dem Beginn des Konflikts auf ein Rekordniveau getrieben. Die Benzin und Diesel haben Preissprünge von bis zu 38 Prozent gemacht.
Benzin Preis durchschnittlich bei 2,20 Euro je LiterDiesel Preis bei rund 2,30 Euro je LiterRohöl ist wieder deutlich billiger
Laut aktuellen Auswertungen mussten Autofahrende in Deutschland am Montag, 14. März, für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 2,202 Euro bezahlen, das sind 7,9 Cent mehr als in der Vorwoche.
Der Anstieg bei Diesel ist jedoch deutlicher. Der Liter kostet durchschnittlich 2,302 Euro, das ist binnen Wochenfrist ein Preissprung von 13,2 Cent.
Der Ölpreis sinkt jedoch wieder, doch die Spritpreise an der Tankstelle bewegen sich kaum. Das Kartellamt schaut bereits genau hin. Den Pendlern und Gewerbetreibenden bleibt nur: möglichst wenig fahren.
Benzin, Diesel und Heizöl: Größter Preissprung aller Zeiten
In Deutschland gab es noch nie so hoch Preissprünge wie in den letzten Wochen: Seit Beginn des Ukraine-Konflikts am 24. Februar verteuerte sich Super E10 um rund 25 Prozent, Diesel legte sogar um fast 37 - 38 Prozent zu.
Bei einer 50 Liter Tankfüllung entspricht dies einer satten Preissteigerung von ca. 22 Euro bei Super...
Behördengang der Zulassungsstelle
Neuzulassung
Neuzulassung von Kraftfahrzeugen: Wie funktioniert das?
Sie wollen ein neues Fahrzeug aus Deutschland erstmals für den Strassenverkehr zulassen? Bei einem Neufahrzeug mit der Betriebserlaubnis bzw. EG-Betriebserlaubnis muss die Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens beantragen werden. Eine Vorführung des Kraftfahrzeugs ist dabei nicht erforderlich. Sie können den Antrag auf Zulassung persönlich oder...
Erstzulassung eines Gebrauchtfahrzeuges
Erstzulassung: Das müssen Sie beachten:
Die EU-Richtlinie vom 1. Oktober 2005 für die Fahrzeugzulassung sieht standardisierte, fälschungssichere Zulassungsdokumente und die Vergabe von Zulassungsnummern vor, die eine bessere Rückverfolgbarkeit gewährleisten.
Die Zulassungsbescheinigungen Teil I und Teil II ersetzen den bisherigen Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief. Diese werden auch durch die neuen Zulassungsbescheinigungen bei Änderungen...
Außerbetriebsetzung
So funktioniert die Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs
Mit der Außerbetriebsetzung wird die Zulassung des Fahrzeugs beendet. Häufigster Fall ist der Verkauf des Fahrzeuges. Bis ein neuer Käufer gefunden ist, wird die Kfz-Steuer und Versicherung gespart. Ein weiterer Hauptgrund ist die Außerbetriebsetzung über das Winterhalbjahr von Motorrädern, Wohnwägen und Cabrios.Die Außerbetriebsetzung kann...
Wiederzulassung
Wiederzulassung Kfz mit Halterwechsel. Wie funktioniert das?
Die Wiederzulassung Kfz mit Halterwechsel erfolgt in der Regel so, das viele Zulassungsbehörden dies nicht als Wiederzulassung Kfz mit Halterwechsel aufnehmen, sondern gehen von einer Zulassung bzw. Ummeldung aus. Ist der Besitzer demnach vor und nach der Abmeldung identisch, so wäre das eine...
Kfz Zulassung
Neuwagen Zulassen
Wie funktioniert die Neuwagen Zulassung durch den Händler?
Das Auto ist einer der wichtigsten und meistgenutzten Fortbewegungsmittel der Welt und kann über ganz unterschiedliche Quellen bezogen werden. Der Kauf eines Autos über einen Kfz-Händler ist hier die häufigste Methode. Auch im Internet finden man auf verschiedenen Autobörsen ein passendes Auto....
Gebrauchtwagen Zulassen
Gebrauchtwagen-Zulassung: Wie funktioniert das?
Die Zulassung eines abgemeldeten Gebrauchtwagens
Wenn der Gebraucht Fahrzeug durch den Vorbesitzer bereits abgemeldet wurde, können Sie ihn trotzdem ganz einfachen wieder zulassen. Der Käufer kann sich nach Abschluss des Kaufvertrags die Fahrzeugpapiere vom Verkäufer oder Händler übergeben lassen, um den Gebrauchtwagen direkt anzumelden. Das Fahrzeug bekommt...
Anhänger Zulassen
Anhänger zulassen: Welche Vorgaben gelten?
Wer für sein Auto einen Anhänger nutzt, ist natürlich verpflichtet, diesen auch zuzulassen. Die Benutzung eines Anhänger ist mit einigen Vorgaben verknüpft. Dazu benötigt man spezielle Papiere. Es gibt ausserdem eine Tempo Limitierung und ein zulässiges Gesamtgewicht.
Die Zulassung eines Anhängers
Es ist mittlerweile so geregelt, dass...
Fahrradträger Nutzung
Kennzeichen für Fahrradträger: Wann wäre es notwendig?
Sie möchten mit dem Auto ein Fahrrad mit in den Urlaub nehmen. Dazu ist eine geeignete Vorrichtung zur Befestigung nötig. Ein Fahrradträger kann am Auto angebracht und befestigt werden. Es ermöglicht Ihren den Transport Ihres Fahrrads. Ein Kennzeichen ist unter umständen für den...
Kfz Versicherung
Deckungskarte-eVB
Die eVB-Nummer - Voraussetzung für die Zulassung
Ohne sie geht nichts - wer der Zulassungsbehörde keine eVB-Nummer vorlegt, kann kein Fahrzeug anmelden oder wechseln. Die eVB-Nummer ist der elektronische Nachfolger der Deckungs- oder Doppelversicherungskarte, die bisher für die Fahrzeugzulassung benötigt wurde. Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) wird zeitnah von der jeweiligen...
Gebühren der Zulassungsstelle
Gebühren der Behörden
Die Gebühren der Kfz-Behörden: Sie sind bundeseinheitlich nicht geregelt.
Die Übersicht der Liste der durchschnittlichen Kosten der jeweiligen Kfz-Behörde, dient als Richtwert und weicht von Bundesland zu Bundesland ab. Sie erhalten die genaue Preisübersicht vor Ort bei Ihrer Kfz-Zulassungsstelle.
I. Zulassungspflichtige Fahrzeuge nach Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
Noch nicht zugelassene Fahrzeuge:
Dienstleistung
Preis
Neuzulassung / erstmalige Zulassung...
Kfz-Steuer
Kfz-Steuer berechnen: So viel kostet sie!
Welche Daten brauche ich, um meine Kfz-Steuer berechnen zu können?
Auf Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung (Teil I) finden Sie alle Informationen um die Kraftfahrzeugsteuer, kurz Kfz-Steuer oder Pkw-Steuer, Ihres Fahrzeugs zu berechnen.
1. CO2-Emissionen
Auf dem Fahrzeugschein unter V.7 steht, wie viel Kohlendioxid Ihr Fahrzeug...
Allgemeine Formalitäten
Fahrzeugbrief
Fahrzeugbrief: Erklärung der Zulassungsbescheinigung Teil II
Der Fahrzeugbrief ist Teil der Fahrzeugpapiere. Vielen Menschen ist nicht klar, was es mit Fahrzeugbrief auf sich hat, und wünschen sich eine Erklärung für den Fahrzeugbrief. Einige verwechseln den Fahrzeugschein mit dem Fahrzeugbrief. Es gibt da noch den Begriff Zulassungsbescheinigung. Da wird es höchste...
Fahrzeugschein
Fahrzeugschein: Das steht in der Zulassungsbescheinigung Teil I
Der Fahrzeugschein und der Fahrzeugbrief sind die Zulassungsdokumente für das Fahrzeug. Seit Oktober 2005 wird nicht nur in neue Gestalt ausgegeben, sondern haben auch einen neuen offizielle Namen erhalten. Der wurde zur Zulassungsbescheinigung Teil I. Viele sprechen heute immer noch vom Fahrzeugschein...
Personalausweis-Reisepass
Auto anmelden: Diese Dokumente brauchen Sie dazu!
Wenn das Traumauto in der Garage steht, möchten die Besitzer ihr Auto so schnell wie möglich anmelden. Es sind jedoch einige rechtliche Hürden zu beachten. Wenn Ihr Auto nicht ordnungsgemäß zugelassen und angemeldet ist, darf es im Straßenverkehr nicht teilnehmen. Für die Anmeldung...
Meldebescheinigung
Fahrzeugzulassung mit Meldebescheinigung
Wenn Sie bei Ihrer Kfz Zulassungsstelle angekommen sind, sollten Sie auf jeden Fall Ihre Kfz Kennzeichen dabei haben. Wichtiger jedoch sind die benötigten Papiere für die Anmeldung. Sie haben Ihren Zulassungsantrag ausgefüllt dabei. Von der Versicherung wurde die eVB-Nummer Ihrer Kfz Haftpflichtversicherung und der Kfz Zulassungsstelle mitgeteilt.
Die...
INFOS ZU KFZ FORMALITÄTEN
Umweltplakette jetzt online bestellen!
Die Umweltplakette - Feinstaubplakette
Seit März 2007 tritt die Verordnung in Kraft zur Kennzeichnung der Fahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung (35. BImSchV). Gründe für...
Fahrtenbuchauflagen
Fahrtenbuchauflage: wann und wie muss ein Fahrtenbuch geführt werden?
Das Fahrtbuch kann in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen gemäß § 31a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StZVO) als Folge einer...
Erteilung von Halterauskünften
Fahrzeughalter ermitteln: Wer erhält wann eine Auskunft aus dem Fahrzeugregister?
Wie die Behörden und Anwälte bei der Fahrzeughalter Ermittlung vorgehen:
Verkehrsordnungswidrigkeiten, Schadensersatzansprüche nach einem Unfall, Kraftstoffdiebstahl,...
Führerscheinstelle Fahrerlaubnis
Führerschein beantragen – Was Sie bei der Erteilung beachten müssen?
EU-Führerschein und Internationalen-Führerschein beantragen: Kosten, Tipps und mehr.
Den Führerschein können Verkehrsteilnehmer aus verschiedensten Gründen neu...
Beliebte Kfz-Zulassungen
Kfz-Zulassungsstelle Neumarkt
Kontaktdaten des Straßenverkehrsamt Neumarkt
Kfz-Ortskennzeichen: NM (Kennzeichen-Liste)Adresse: Nürnberger Straße 1, 92318 NeumarktFührerscheinstelle: Nürnberger Straße 1, 92318 NeumarktTelefonnummer:...
Kfz-Zulassungsstelle Miltenberg
Kontaktdaten der Kfz-Zulassungsstelle Miltenberg
Kfz-Ortskennzeichen: MIL (Kennzeichen-Liste)Adresse: Brücken Straße...
Kfz-Zulassungsstelle Frankenthal (Pfalz)
Kontaktdaten des Straßenverkehrsamt Frankenthal (Pfalz)
Kfz-Ortskennzeichen: FT (Kennzeichen-Liste)Adresse:...
Kfz-Zulassungsstelle Düren
Kontaktdaten des Straßenverkehrsamt Düren
Kfz-Ortskennzeichen: DN (Kennzeichen-Liste)Adresse: Kölner...
Am meisten gesucht
Kfz-Zulassungsstelle Wernigerode
Kontaktdaten der Kfz-Zulassungsstelle Wernigerode
Kfz-Ortskennzeichen: WR (Kennzeichen-Liste)Adresse: Dornbergsweg 39 A, 38855 WernigerodeFührerscheinstelle: Dornbergsweg 39 A, 38855 WernigerodeTelefonnummer: 03941 5970-2706Faxnummer: 03941 5970-2750E-Mail: zulassung@kreis-hz.deWebseite: Offizielle Seite der Zulassungsstelle
Fakten zum...
Kfz-Zulassungsstelle Mettmann
Kontaktdaten des Straßenverkehrsamt Mettmann
Kfz-Ortskennzeichen: ME (Kennzeichen-Liste)Adresse: Düsseldorfer Straße 26, 40822 MettmannFührerscheinstelle: Düsseldorfer Straße 26, 40822 MettmannTelefonnummer: 02104 99-0Faxnummer: 02104 99-4671E-Mail: sva.zulassung@kreis-mettmann.deWebseite: Offizielle Seite der Zulassungsstelle
ME...
Kfz-Zulassungsstelle Kronach
Kontaktdaten des Straßenverkehrsamt Kronach
Kfz-Ortskennzeichen: KC (Kennzeichen-Liste)Adresse: Güterstraße 18, 96317 KronachFührerscheinstelle: Güterstraße 18, 96317 KronachTelefonnummer: 09261 678-0Faxnummer: 09261 678-211E-Mail: poststelle@lra-kc.bayern.deWebseite: Offizielle Seite der Zulassungsstelle
KC - Wunschkennzeichen reservieren...
Kfz-Zulassungsstelle Bad Ems
Kontaktdaten des Straßenverkehrsamt Bad Ems
Kfz-Ortskennzeichen: EMS (Kennzeichen-Liste)Adresse: Insel Silberau 1, 56130 Bad EmsTelefonnummer: 02603 972-121 /-122Faxnummer: 02603 972-124E-Mail: referat35@rhein-lahn.rlp.deWebseite: Offizielle Seite der Zulassungsstelle
EMS - Wunschkennzeichen...
Kfz-Zulassungsstelle Alfeld
Kontaktdaten des Straßenverkehrsamt Alfeld
Kfz-Ortskennzeichen: ALF (Kennzeichen-Liste)Adresse: Ständehausstraße 1, 31061 AlfeldFührerscheinstelle: Ständehausstraße 1, 31061 AlfeldTelefonnummer: 05181 704-4044Faxnummer: 05181 704-8309E-Mail: infozulassungsstelle@landkreishildesheim.deWebseite: Offizielle Seite der Zulassungsstelle
ALF - Wunschkennzeichen reservieren...